Zulassungsstelle
Wichtige Infos vor Ihrem Behördengang

Kfz-Zulassungsstelle Schwerin

Anschrift

Stadt Schwerin
Heinrich-Hertz-Ring 2
19061 Schwerin

Öffnungszeiten

Montag: 08:00–13:00 Uhr
Dienstag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–13:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
Freitag: 08:00–13:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Kontakt

Fon: 03871-115
Fax: 03871-72277-3340
E-Mail: buergerservice@kreis-lup.de

Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Parkplätze
  • Rollstuhlfahrerfreundlicher Eingang
Kennzeichen an dieser Zulassungsstelle

Bewertungen der Zulassungsstelle
Ihr Name (oder Pseudonym)
Philipp
Effizient, schnell und freundlich

Kfz Zulassung: ich kam an der kfz Zulassungsstelle in Schwerin und in 23 Minuten war ALLES erledigt, inklusive Nummernschilder ausgewechselt. Die Bedienung war sehr freundlich, richtig nett. Ich bedanke mich herzlich und spreche ein Superlob an die gute Arbeit und Bedienung aus.

Peter
WALKERVillage

Dort arbeiten Angestellte nicht Beamte für den Kritiker...

Bernd Schumacher
Ich kann nur positives berichten

Ich war am gestrigen Tag in der Kfz Zulassungsstelle Schwerin und wurde von einem jungen Mann an Schalte 4 betreut. Ich möchte mich dafür bedanken das ich auch einmal positives über die Behörde sagen kann. Mir wurde ruhig, höflich und sehr zügig geholfen um meine Ummeldung abzuschließen. Selbst die Wartezeit im Vorraum waren kaum 15 Minuten. Vielen Dank

Frank Starke
Freundlich und Hilfsbereit

Ich war am 12.1.17 mit meiner 76 jährigen Mutter zur Neuanmeldung eines KfZ am Schalter 11. Das Autohaus hatte einen falschen KfZ-Brief mitgegeben und die Wartezeit wäre umsonst gewesen. Die freundliche Mitarbeiterin,Frau Gröger, hat trotzdem alle Formulare weiter bearbeitet und das Kennzeichen konnte schon in der Zwischenzeit angefertigt werden Ein Kurier des Autohauses war sofort unterwegs, um den richtigen Schein zu bringen. Es war bereits 12.55 Uhr! Nach dem Eintreffen des Kurier, wurde das Fahrzeug zugelassen und meiner Mutter hat Frau Gröger noch Hinweise zur Abwicklung der KfZ - Steuer gegeben, da man(n) ja nicht jeden Tag ein KfZ zulässt. Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Vielen Dank hier, für die freundliche Abfertigung!

Bernd
Fehler vertuschen und einen für doof verkaufen.

Ich habe 2013 einen neuen Führerschein beantragt. Weil die 95 , BKrFQV'für 5 Jahre eingetragen werden muß. Ich wartete 3 Wochen und es passierte nichts .dann habe ich angerufen und nachgefragt wo der Führerschein bleibt. "Oh, da ging wohl was schief." wurde mir gesagt. Er wurde noch Mal nachbestellt. Er kamm dann auch und ich war froh. Dann habe ich am 01.02 2017 eine Verkehrskontrole gehabt. Da machte man mich drauf aufmerksam, dass die 95 bereits in 2016 abgelaufen ist. Die aber eigentlich noch bis 2018 gültig wäre. Tja nicht kontrolliert. Selber schuld. Dann bin ich zur Zulassungsstelle hin und habe den Fall Herr Lübert geschildert, der wohl überfordert war und Frau Sonnenberg holte. Als man den Fehler wohl bemerkte, versuchte man mir zu erzählen, dass ich 2011 den Antrag gestellt hätte und man da nichts machen könne. Dann fuhr ich zu meinem Arbeitgeber und holte die Unterlagen zur Weiterbildung. Anschließend nach Hause, Kontoauszug von 2013 holen, wo die Abbuchung drauf stand. Dann wieder zur Zulassungsstelle. Da alles vorgelegt, versuchte man immer noch den Fehler zu leugnen und mir nicht helfen zu können. Das könnte nur die Vorgesetzte klären, die aber nicht im Hause wäre und erst um 15.00 Uhr wieder im Hause wäre. Also fuhr ich zum 3. Mal hin. Man hatte gleich einen Schuldigen. Ich hätte 2013 nur bis 2016 beantragt. Also 3 Jahre ANSTATT 5 Jahre. Also 2 Schulungen umsonst und 250€ weggeschmissen?! Da wäre ich ja blöd. Jedenfalls hat mir die Vorgesetzte die 2 Jahre nachgetragen, ohne meine Unterlagen einzuschauen. Man sagte mir aber gleich, dass ich die Kosten tragen müsste. Die Moral von der Geschichte, traue den Beamten nicht.

weitere Kommentare anzeigen...

Walter
Service mal anders

Während ich noch mit der Neubeschaffung einer Versicherungsnummer beschäftigt war, wurde der Dame am Schalter neben mir (Nr. 11) erst mal ein Cappuccino serviert. Sogar eine persönliche Verabschiedung gab es noch oben drauf. Küsschen links, Küsschen rechts und Auf Wiedersehen.

Kleene
Und was ist daran so schlimm?

Ich versteh das Problem nicht... Behördenmitarbeiter sind doch auch nur Menschen und wenn ich jemanden kenne, der zu mir kommt, dann werden wir doch nicht zu fremden, bloß weil ich bei ner Behörde arbeite... Problematisch würde ich es finden, wenn man "fremdem Publikum" nicht weiter hilft und "Freunde" vorzieht. Sowas geht natürlich gar nicht. Aber jemand Bekannten mit Küsschen zu verabschieden find ich jetzt nicht schlimm...

Thomas
Service mal anders

Das habe ich auch schon miterlebt. Das nächste Mal lass ich mir bei der Dame einen Termin geben.

Name
entspanntes Arbeiten

Nach dem heutigen Tag ziehe ich einen Berufswechsel ernsthaft in Erwägung. Dazu folgende Situation: auf der Anzeigetafel im Warteraum herrscht ein Wechselspiel zwischen Schalter 3 und 4. Nun dachte ich, dass die Mitarbeiter der Zulassungsstelle mal wieder unterbesetzt seien. Falsch gedacht! Kurz nachdem ich die Schalterhalle betrete fällt mir am Schalter 11 eine Gruppe von 5 Mitarbeiterinnen auf, die alle gespannt auf ein Handy schauen und sich dabei herzlich amüsieren. Da fällt es einem doch schwer keine Vorurteile zu verbreiten wenn man immer wieder eines Besseren belehrt wird.

Frank
Ein normales Amu

10 Abfertigungen pro Stunde, scheint wohl hier ein guter Durchschnitt zu sein. Trotz vier Plätzen... Keine sinnvollen Stukturen bei der Arbeit, jedenfalls nicht erkennbar.

DLei
freundliche und schnelle Bearbeitung kurz vor Feierabend

Am Dienstag kurz nach 17:30 kam ich mit dem Anliegen, einen Pkw ab- und einen mit Kurzzeitkennzeichen anzumelden. Trotz meines vergessenen Personalausweises, der mir von einem anderen freundlichen Menschen schnell noch nachgebracht wurde, hat beides noch geklappt. Danke!

Thorsten
Öffnungszeiten

Nachdem im Internet nichts Gegenteiliges stand, telefonisch nicht mal eine Ansage lief geht man davon aus das die Zulassungsstelle zwischen den Feiertagen, wo auch die arbeitende Bevölkerung mal Zeit hat, offen ist. Aber nein, mir und auch den vielen anderen verwunderten Bürgern strahlte ein Hinweis an der Tür das geschlossen ist. Nicht einmal LWL was von vielen vermutet wurde hatte offen. Ich hoffe nur das die Mitarbeiter sich richtig gut erholt haben. Eine Zulassungsstelle komplett zu schließen ist eine absolute Frechheit.

Pseudonym
Kommentar zu Thorsten

Und die Mitarbeiter der Zulassungsstelle und des Landkreises gehören nicht zur arbeitenden Bevölkerung oder was? Hab ich schon im Oktober in der Zeitung gelesen. Kommt mal von euerm hohen Ross runter ey.

Kleene
Danke!

Danke "Pseudonym"! Also mal abgesehen davon, dass wir (Justiz Berlin) zwischen den Feiertagen offen haben, hab ich auch manchmal das Gefühl, in den Augen der Bevölkerung sind Behördenmitarbeiter nur Maschinen, die nie Fehler machen dürfen, immer offen haben müssen usw. Also ich kann nur von mir reden und ich bin jemand der wirklich immer versucht, für die hilfesuchenden Bürger das bestmögliche rauszuholen. Und so schlecht es mir auch mal geht, bin ich immer freundlich und hilfsbereit. Aber auch wir haben mal schlechte Tage, Todesfälle in der Familie, kranke Kinder zu Hause oder andere Sachen, die uns Sorgen machen und unkonzentriert sein lassen... also wäre es toll, wenn uns die Leute auch als Menschen sehen würden. Dann wäre der Umgang miteinander viel angenehmer...

Ein enttäuchter Schweriner
Am Tag des Sturms, 5.12.2013

Da ich erst nach Arbeitsschluß zur Zulassungsstelle kann, war ich gegen halb Vier bei der Zulassungsstelle.(Öffnungszeit bis 16.00 Uhr) An der Eingangstür war ein Schild- wegen Sturm ab 16.00 Uhr geschlossen) Alles OK. Leider scheinen es unsere Beamten mit den Öffnungszeiten nicht so genau zu nehmen, denn um 15.30 Uhr war schon alles verriegelt und die Verdunklung herunter gelassen.

Inkognito
Kommentar zum enttäuschten Schweriner

Wenn eine Behörde oder ein Betrieb wegen Sturm vorzeitig geschlossen werden und regulär bis 16 Uhr geöffnet haben, wird wohl kaum ne Mitteilung hängen dass wegen Sturm ab 16 Uhr geschlossen ist. Merkst selbst!?

PKW-Halter aus Schleswig-Holstein
toller Einsatz kurz vor und im Feierabend

Ich habe sehr positive Erfahrungen gemacht. Kurz vor Feierabend (17:55) am Donnerstag (Öffnungszeiten bis 18h) habe ich telefonisch um Hilfe gebeten, da der KFZ Brief eines von mir gekauften Fahrzeuges gesperrt war. Frau Gröger hat sich weit über das erwartete Maß um mein Anliegen gekümmert, hat in ihren Feierabend verschoben und die Angelegenheit bearbeitet, damit die Daten über Nacht noch in die Verarbeitung beim KBA kommen. Dies war die Basis für eine problemlose Zulassung am nächsten Morgen auf unserer Zulassungsstelle. Vielen Dank für diese weit über das normale gehende Hilfestellung!!

MundM
Wartezeit

Ich war an einem Donnerstag in Schwerin, weil ich erst nach 15.00 Uhr von der Arbeit wegkomme. Ich bin umgezogen, wollte das Fahrzeug ummelden. Ich war um 15.45 Uhr da. ich hatte die Nummer 396 gezogen, aufgerufen war die 394. Oh dachte ich, das wird ja schnell gehen. Aber nein, doch nicht hier. Es war wohl Kaffeetrinken angesagt, 1 Stunde rührte sich nichts. N i c h t s!! Das hat nichts mit komplizierten verwaltungshandlungen zu tun. nach einer Stunde kam der "Vormann" dran. Das Wartezimmer inzwischen prall gefüllt. Dann ich. 1 ( e i n) einsamer Mann an einem Schalter, die anderen turnten noch hinten rum. Natürlich meckert man nicht rum, man hat ja viel zu viel Angst, dass dann irgendein "Beleg" fehlt und man nochmal wiederkommen muß! Nach 5 Minuten war das Ganze erledigt. Ich fasse es nicht! So eine A...ruhe.

mario
Öffnungszeiten

Ich bin echt sauer bin heute zu kfz zulassungsstelle gefahren um mein auto anzumelden laut dieser seite haben die ja diesen Samstag auf fahr da hin bau kennzeichnen ab und gehe zu Tür da steht neue Öffnungszeiten gültig ab 05.2013 da liegen 5 Monate dazwischen kann man die darten nicht hier auf der seite aktualisieren zeit genug wehre doch gewesen oder nicht die haten sogar 5 Monate zeit und schaffen das nicht echt sch...